DEI (Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion) bei AAM

AAM ist stets darauf bedacht, eine vielfältige und integrative Kultur zu schaffen, in der Mitarbeiter die Möglichkeit haben, sich zu entfalten und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu entwickeln. Zudem glauben wir, dass unsere Vielfalt die Kreativität fördert und eine gerechte und integrative Kultur die einzigartigen Beiträge unserer weltweiten Mitarbeiter fördert, ermutigt und belohnt. Unsere AAM-Vision besteht darin, eine nachhaltigere Zukunft VORANZUTREIBEN, während wir einen Mehrwert für unsere Teilhaber bieten, die auch unser wichtigstes Kapital einschließen: unsere Mitarbeiter.

Während wir daran arbeiten, eine bessere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen, stehen unsere Mitarbeiter im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Wir haben uns dazu verpflichtet, einen sicheren, gesunden, vielfältigen und gerechten Arbeitsplatz zu bieten, an dem sich jedes Mitglied des #TeamAAM wohl fühlt und jeden Tag sein wirkliches Selbst in seine Arbeit einbringen kann.

AAM unternimmt mehr denn je für die Förderung unseres Unternehmens, unserer örtlichen Gemeinden und der Welt, die wir uns wünschen. Wir werden weiterhin interne und externe Initiativen umsetzen, die AAM besser machen und eine bessere Zukunft schaffen.

People-First-Kultur Die größte Verantwortung von AAM besteht gegenüber unseren Mitarbeitern. Um als Unternehmen erfolgreich zu sein und eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft anzustreben, müssen wir zunächst sicherstellen, dass sich alle AAM Mitarbeiter an Ihrem Arbeitsplatz sicher und willkommen fühlen sowie geschätzt und respektiert werden. 

Wir bemühen uns, die klügsten und kreativsten Mitarbeiter der Branche einzustellen und langfristig zu binden. Wir bieten unserem vielfältigen Team ein ressourcenreiches Umfeld, das individuelles und berufliches Wachstum fördert, entwickelt und STÄRKT sowie die zukünftigen Führungskräfte von AAM unterstützt.
DEI Strategischer Plan
Wir haben Maßnahmenpläne für jede Säule entwickelt, um unsere fortlaufende Verbesserung zu messen. Bitte klicken Sie hier, um zu erfahren, wie wir mit unseren Mitarbeitern eine nachhaltige Zukunft aufbauen.
AAM’s 2+1 Global DEI-Programm Im Jahr 2022 haben wir unser Global DEI 2+1-Programm eingeführt, das die weltweite Teilnahme an unserer DEI-Reise erleichtern wird. Jeder unserer etwa 85 Standorte in 18 Ländern konzentriert sich auf unsere zwei übergreifenden Themen: Wertschätzung von Unterschieden und Geschlechtsidentität. 

Darüber hinaus hat jedes Land ein länderspezifisches DEI-Thema ausgewählt, das für seine Kultur und Region bedeutend ist. Örtliche DEI-Themen umfassen: Alter/Generation, Kommunikationsstil, körperliche/geistige Fähigkeiten, sexuelle Orientierung/Geschlechtsidentität, Rasse und ethnische Zugehörigkeit oder Religion und Spiritualität. 

Unser Führungsteam hat aus diesen Schwerpunkten unsere Ziele für 2030 erstellt. Globale 2+1-Maßnahmenpläne wurden entwickelt und der Fortschritt wird jährlich geprüft.
DEI-Lenkungsausschuss Die Mitglieder des DEI-Lenkungsausschusses von AAM umfassen begabte, leidenschaftliche und vielfältige Mitarbeiter, die als Innovatoren und DEI-Botschafter fungieren. Sie helfen bei der Entwicklung neuer Unternehmensinitiativen, die darauf abzielen, eine respektvolle und integrative Kultur zu fördern und die Bedeutung der Inklusion zu betonen. Die Gruppe trifft sich regelmäßig, um Themen zu besprechen, wie zum Beispiel DEI-Veranstaltungen und -Feierlichkeiten, Mitarbeiterentwicklung und -beschaffung, gesellschaftliches Engagement, DEI-Weiterbildungen und regionale Unterstützung.

Mitarbeiter-Ressourcengruppen

Mitarbeiter-Ressourcengruppen (ARGs – Associate Resource Groups) sind freiwillige, von Mitarbeitern geleitete Netzwerke innerhalb von #TeamAAM, die auf der Grundlage gemeinsamer Erfahrungen, Merkmale oder Werdegänge gebildet werden. Zusammen mit unterstützenden Mitarbeitern fördern sie die Karriereentwicklung und tragen zum persönlichen Wachstum sowohl innerhalb als auch außerhalb von AAM bei. ARGs entwickeln und implementieren zudem kulturelle Programme und Veranstaltungen zur Sensibilisierung. Nachfolgend sind die gegenwärtigen ARGs von AAM aufgelistet. Wir freuen uns auf weitere Gruppen und örtliche Verbindungen, die in Zukunft gegründet werden!

In der Gemeinde Der Gemeinschaft etwas zurückzugeben liegt in unserer DNA. Wir haben die Verantwortung, die Gemeinden, in denen wir arbeiten und leben, zu fördern. Das Engagement von AAM für unsere Gemeinden ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Identität und basiert auf unseren kulturellen Werten der Integrität, Zusammenarbeit und Verantwortlichkeit.

Wir sind bestrebt, weltweit durch finanzielle Förderung und ehrenamtliches Engagement unserer Mitarbeiter einen positiven Einfluss auszuüben. Im Jahr 2021 haben wir das globale Charitable Contributions Programm der AAM erneut eingeführt, das auf unser DEI-Engagement abgestimmt ist. Einschließlich Mitarbeiterspenden hat AAM im Jahr 2022 mehr als 1 Million US-Dollar an wohltätigen Spenden geleistet. 

Unser Engagement erstreckt sich auch auf Organisationen, die Familien, Jugendhilfe, Bildung, Wohlbefinden und soziale Gleichstellung fördern. Mitarbeiter leisten einen finanziellen Beitrag zu diesen Organisationen und können ihre Zeit und Fähigkeiten freiwillig einbringen, um einen bedeutenden Beitrag zu leisten. Angestellte von AAM werden auch dazu ermutigt, in 16 Arbeitsstunden Freiwilligenarbeit zu leisten, um örtliche Wohltätigkeitsorganisationen zu unterstützen.
Personalbeschaffung und Mitarbeiterentwicklung Wir bei AAM verstehen, dass der Werdegang eines Mitarbeiters während der Einstellungsphase beginnt, also bevor Kandidaten Teil der AAM-Familie werden. Das Talent Acquisition Team von AAM erzielt weiterhin Fortschritte bei der Einführung eines integrativen Mitarbeiterbeschaffungsverfahrens. Einige unserer Verfahren und Leistungen umfassen:
  • Alle AAM-Personalvermittler in Vollzeit und führenden globalen Personalbeschaffungspartner sind durch das AIRS Diversity Recruiter Training Programm zertifiziert.
  • Weiterbildung unserer Mitarbeiter zur Erkennung und Eindämmung von Vorurteilen durch Schulungen und Seminare.
  • Zusammenarbeit mit den Einstellungsteams, um sicherzustellen, dass die Gremien für Vorstellungsgespräche aus vielfältigen Mitarbeitern bestehen.
  • Verstärktes Engagement der Führungskräfte zur Förderung und Unterstützung gezielter Einstellungsbemühungen an Universitäten und in Organisationen.
  • Partnerschaft mit Historically Black Colleges and Universities (HBCUs) und Minority Servicing Institutions, um die Einstellung von unterdurchschnittlich vertretenen Mitarbeitern auszuweiten.
  • Aktive Mitgliedschaften in Organisationen, einschließlich Leitender Angestellter von Michigan’s DEI/Gleichberechtigungskomitee (Business Leaders of Michigan’s DEI/Racial Equity Committee), Zentrum für Vielfältigkeit, Inklusion und Weiterentwicklung in der Automobilindustrie (CADIA – Center for Automotive Diversity, Inclusion and Advancement), CADIA CEO Koalition für den Wandel (Coalition for Change), GM-Lieferantenausschuss für Inklusion (GM Supplier Inclusion Board), Frauenrat für Technologie von Michigan (Michigan Council of Women in Technology) und Frauen in der Fertigung (Women in Manufacturing).

Werden Sie Teil unseres Unternehmens

Wir informieren Sie über passende Arbeitsstellen und melden uns bei Ihnen, wenn sich interessante Gelegenheiten eröffnen.

Werden Sie Teil unseres Teams
AAM ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit und positive Maßnahmen fördert. AAM diskriminiert keinen Mitarbeiter oder Stellenbewerber aufgrund von Alter, Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Religion, Gewicht, Größe, Familienstand, sexueller Orientierung, genetischer Vorgeschichte oder Angaben, Geschlechteridentität oder -ausdruck, Behinderungen, geschütztem Veteranenstatus, nationaler Herkunft oder anderer gesetzlich geschützter Eigenschaften. Für Arbeitssuchende mit Behinderung: Wir bieten angemessene Vorkehrungen für qualifizierte behinderte Personen, die sich um eine Arbeitsstelle bewerben. Um Unterstützung oder zusätzliche Vorkehrungen anzufragen, senden Sie bitte eine E-Mail an: TalentAcquisition@aam.com.